Hi Todi,
auf eine Art kenne ich das, was du da beschreibst. Ich "schaffe es auch immer wieder", mich unbeliebt zu machen und lande letzten Endes alleine zuhause. Ich lebe zwar mit jemandem zusammen, aber der kann einen Freundeskreis natürlich nicht ersetzen.
In letzter Zeit ziehe mich ggf. zurück, sobald ich merke, dass andere irgendwie negativ auf mich reagieren. So ungefähr unter dem Motto:
'Lieber verziehe mich selbst, bevor ihr "kleinkarierte Superchecker" mich rausekelt oder..' oder sowas.
Im Grunde kannst du die positiven Seiten an uns "Sonderlingen" meinen folgenden Ausführungen entnehmen - so zwischen den Zeilen gelesen. Sonderlinge sind also schon von Haus aus was Besonderes. Nicht im angeberischen Sinne, das ist nicht mein Ding, aber die Eigenschaft besonders steckt in dem Wort auf eine Art schon drin.
Bei mir liegt (u.a.) eine emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderlinetypus vor und das einzige, was bei mir stabil ist, ist die Instabilität.
Meine Stimmung kann auch ganz schnell kippen oder allgemein wechseln, was sich bspw. durch Gereiztheit und Rumnörgelei äußert, in schlimmeren Fällen auch mit aggressivem Geschimpfe, ... u.U. ohne Vorwarnung.
Außerdem rede ich von Natur aus recht schnell, was andere mitunter nervt, und meine Königsdisziplin ist, anderen ins Wort zu fallen. Nicht mit Absicht, das passiert einfach, weil mein Mundwerk manchmal schneller ist als mein Kopf, ... und der ist schon schneller, als ein Pferd laufen kann.
Zudem rede ich auch nicht gerade wenig, besonders, wenn mich das Thema in einer Unterhaltung besonders interessiert. Ist einfach so, ... nervt andere im Endeffekt aber auch hin und wieder.
Was es bedeutet, wenn ich nicht nur schnell oder nur viel, sondern schnell UND viel sabbele, muss ich wohl nicht sonderlich ausformulieren.
Früher hat mal einer zu mir gesagt, dass man meine Klappe wohl extra totschlagen muss, wenn ich mal sterbe. Einige Anwesende waren eher empört über diese Spöttelei, ... ich hingegen fand das gar nicht schlimm, stimmte ihm sogar zu. Und schon war der Wind aus den Segeln raus.
Dafür aber habe ich einen ganz guten Humor, wie ich meine und mache mich auch mal über mich selbst lustig, wie man oben vielleicht schon erkennen kann. Auch sehe ich Dinge, die andere viel zu ernst nehmen, weniger ernst. So profitiere ich manchmal sogar von Massenhysterien, welche die Medien auslösen. Denn wozu soll auch noch ich panic schieben, wenn das die anderen schon hinreichend "übernehmen".
Beispiel Schweinegrippe vor einigen Jahren:
Was haben die da für ein Theater veranstaltet, da platzte mir doch Helm! Denn das Schwein ist dem Menschen physiologisch recht ähnlich. Die wollten einfach nur ihren minderwertigen Impfstoff loswerden, der mit dem Wirkverstärker Squalén versetzt ist, das Autoimmunerkrankungen verursachen kann, wie ich las. Und sowas sollte ich mir in den Körper jagen? Nee, lass mal! Als ich meine Meinung dazu im Wartezimmer eines Arztes offenkundig vertrat und klar sagte, dass ich mich garantiert nicht damit impfen lasse, wurde ein anderer Patient fast aggressiv und "brüllte", dass man
Leuten wie mir ggf. die Behandlung verweigern sollte! Diesen hysterischen Typen konnte ich nur belächeln, was ich ihm auch zeigte, mit einem Dauergrinsen im Gesicht und dem Gedanken:
'Armer Kerl, wie naiv du nur bist...!'
Andere Sache:
Nicht selten glauben viele Leute alles, was die Medien, vornehmlich diese leuteverdummenden Privatsender wie RTL und Co. ihnen suggerieren. Die pure Manipulation. Und sie merken es nicht. Ein Beispiel: Werbung. Gegen die bin ich weitestgehend resistent. Und glauben tue ich nur das, was man überprüfen kann.
Allgemein sind "Bordis", eben WEIL sie so viele unterschiedliche Gesichter haben, zum Beispiel gute Schauspieler. Sie können sich auch gut in andere hineinversetzen, weil sie vieles eben von sich selbst kennen. Auch haben sie oftmals sehr viele Interessen.
Vor Allem aber ist es mit Verhaltensgestörten selten langweilig. Zumindest bekomme ich sowas hin und wieder zu hören. Und falls mal einer zu mir sagt: Du bist doch echt gestört!, dann antworte ich: Klar, ... aber ich bin's gern! und nehm sie sichtbar nicht ernst. Das wurmt einige ganz schön, aber damit kann man solchen Leuten auch den Wind aus den Segeln nehmen.
Wie man sieht, schreibe ich mitunter genauso viel, wie ich sabbele, ... aber da ich keinen zwinge, meinen Texte zu lesen, ist es nicht mein Problem, wenn ihnen dann vielleicht nützliche Infos entgehen.
Schau mal, was du so alles an coolen Eigenschaften an dir finden kannst. Da gibt es bestimmt auch so einiges!
Schönes Wochenende und viele Grüße von
Andromeda
